Develop yourself.

Student (m/w/d/kA) für eine Bachelor-/Masterarbeit im Bereich präziser Temperaturmessung von Leistungshalbleitern

CompanyKOSTAL Automobil Elektrik GmbH & Co. KG
Location
Dortmund  / Germany
Working hoursFull-Time
Type of work On-site
EmploymentFixed term

Ergänzen Sie Ihr Studium um die praktische Komponente, wachsen Sie an spannenden Aufgaben und wenden Sie Erlerntes an. Wir sind die KOSTAL-Gruppe, ein weltweit agierendes, unabhängiges Familienunternehmen mit Stammsitz in Deutschland, das technologisch anspruchsvolle elektronische und mechatronische Produkte entwickelt und produziert. An 53

Standorten in 21 Ländern arbeiten mehr als 19.000 Mitarbeiter flexibel, kompetent und kundennah. Der Geschäftsbereich KOSTAL Automobil Elektrik entwickelt und produziert Leistungselektronik für die Elektromobilität, Steuergeräte für Komfortelektroniken, sowie Benutzerschnittstellen vom Blinker-Schalter bis zum Touch-Display.

 

Description

  • Recherche geeigneter Methoden zur Junction-Temperaturmessung von Wide-Bandgap(WBG)-Halbleitern
  • Modellierung eines thermischen Ersatzschaltbildes von einem WBG-Halbleiter
  • Entwicklung eines Versuchsaufbaus und einer strukturierten Herangehensweise
  • Empirische Datenmessung mit unterschiedlichen Thermosensoren und Konfigurationen für den Abgleich mit dem thermischen Modell und einer statistischen Toleranzbetrachtung
  • Entwicklung einer Kalibration des Messverfahrens zur universellen Anwendung in unterschiedlichen Produkten (bspw. OBCs)
  • Dokumentation des Prüfaufbaus und der Modellierung des Messverfahrens

Qualifications

  • Student (m/w/d/kA) der Elektrotechnik/ Elektronik/ Leistungselektronik mit abgeschlossenem Grundstudium
  • Sehr gute Kenntnisse im Bereich der Leistungselektronik (DC-DC Wandler, Schaltungstopologien, Leistungshalbleiter)
  • Erfahrungen in der Programmierung mit Python und Simulation mit LTspice
  • Erfahrungen im praktischen Umgang mit elektronischen Systemen, sowie Messgeräten zur Strom- und Spannungsmessung wünschenswert
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und eigenständiges Arbeiten runden Ihr Profil ab

Benefits

  • Werteorientierte Arbeitskultur - Wir sind bodenständig, wertschätzend, begeisternd und innovativ
  • Hohe Flexibilität - Viel persönlicher Spielraum bei der Arbeitszeitgestaltung sowie Angebote zum mobilen Arbeiten
  • Persönliche Weiterentwicklung -Individuelle Einarbeitung und Karriereperspektiven für eine langfristige Zusammenarbeit
  • Spannende Extras - Netzwerkbildung mit anderen Studierenden, moderne Betriebsrestaurants und zahlreiche Corporate Benefits
  • Gelebte Nachhaltigkeit - Verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen und Entwicklung effizienter Lösungen für Antriebstechnik, E-Mobilität, Ladetechnik und Photovoltaik

 

Weitere Informationen zu diesem Stellenangebot gibt Ihnen gerne Michelle Moschek unter +49 2351 16 - 1218. Wir freuen uns über Ihr Interesse und auf Ihre Bewerbung.